Der Frühling macht sich auch in Döhren bemerkbar. Unser Fotograf Manfred Schulz ist wieder losgezogen und hat schöne Fotos in
Weiterlesen »Kategorie: Slider
Winterbild aus der Döhrener Masch
Liebe Freunde, Manfred Schulz hat uns ein schönes Bild der Döhrener Masch in der Abendsonne, geschickt. Lieber Besucher der WebSeite,
Weiterlesen »Der Heimatbund auf dem Döhrener Adventsmarkt 2017
Nach einem adventsmarktlosen Jahr 2016 fand 2017, am ersten Adventswochenende in „ Döhrens guter Stube “auf dem Fiedelerplatz wieder ein
Weiterlesen »Günther Blumenberg rettet Skulpturen von Edelbert Aselmann
Im November 2017 hat Günther Blumenberg einige weitere Skulpturen von Edelbert Aselmann, dem Einsiedler von Döhren, vor den Holzfällern gerettet
Weiterlesen »Xavier lässt grüßen
Liebe Döhrener, das Sturmtief “Xavier” hat für Kleinholz gesorgt: Dazu ein Gedicht von Manfred Schulz: Krisengebiete Schutt am Dornenweg. Niemandsland
Weiterlesen »Nebel in der Leineaue
Manfred Schulz hat den ersten Nebel entdeckt, der die Landschaft grau eingefärbt hat.
Weiterlesen »Graswellen
Manfred Schulz war wieder mit dem Rad in der Leinemasch unterwegs und hat Graswellen entdeckt. Hier das passende Gedicht dazu:
Weiterlesen »Wie alt sind unsere Dörfer?
Wie alt sind unsere Dörfer und wo sind sie entstanden? In den letzten Jahren und Jahrzehnten mehrten sich die Tausendjahrfeiern
Weiterlesen »“Cord-Borgentrick-Stein”
Die Geschichte des Preises “Cord-Borgentrick-Stein” Im Jahre 1490 rettete der Oelschläger Cord Borgentrick die Stadt Hannover vor der Eroberung durch
Weiterlesen »Heidschnuckenessen im Gasthaus Dehne in Isernhagen
Unser traditionelles und beliebtes Heidschnuckenessen findet alljährlich im Frühjahr seit über 50 Jahren in guter Tradition im Gasthaus Dehne in
Weiterlesen »